Feuerwear® die Geschichte
Manch einer denkt vielleicht, oh
Gott, schon wieder zwei Brüder! Die zwei Brüder Martin und Robert
Klüsener schreiben jedoch ihre ganz eigene Geschichte mit rein
zufälligen Parallelen zu anderen Taschenlabels. Alles begann spätestens
im Jahr 2005 mit einigen Prototypen und der Diplomarbeit von
Martin Klüsener zum Thema "Upcycling". Bei einer Feuerwache entdeckte
er ausgemusterte Schläuche und entwickelte ein Design für raffinierte
Taschenmodelle. Eine Idee, die gegriffen hat und aus der 2008 die
Feuerwear GmbH & Co entstand. Heute gibt es Taschen aus gebrauchtem
Feuerwehrschlauch von Feuerwear® in über 300 Läden in 18 Ländern.
Feuerwear® das Material
Feuerwehrschlauch ist eigentlich
nicht das offensichtlichste Ausgangsmaterial für die Herstellung von
Taschen und Accessoires und bringt doch wichtige Eigenschaften wie
Reißfestigkeit, Robustheit und Langlebigkeit mit. Feuerwehrschläuche
werden für 50 bar Innendruck aus gelegt und müssen regelmäßig
kontrolliert und getauscht werden. Das Recyceln von gebrauchten
Feuerwehrschläuchen ist also ein Beitrag, die Umwelt zu entlasten und
?Abfallprodukte? weiter zu nutzen und somit Ressourcen zu schonen.
Feuerwear® das Design
Nach eigenem Anspruch soll das Design
gradlinig und funktional sein und dem Prinzip "Form follows function"
entsprechen. Die Modelle von Feuerwear® stammen aus der Feder von
Martin Klüsener, sind also quasi Chefsache. Sie durchlaufen einen
langen "Trial & Error Prozess". Aber man sieht es den Produkten an,
lange Entwicklungszeiten führen zu langlebigem und damit nachhaltigem
Design.