Global Organic Textile Standard (GOTS)
Dieses Siegel wird von der Global
Standard gemeinnützige GmbH mit Sitz in Stuttgart verliehen. Ziel ist
es, einen weltweit einheitlichen, kontrollierbaren, sozialen und
ökologischen Standard der gesamten Wertschöpfungskette von Textilien
aufzubauen. Der Schwerpunkt liegt auf den verwendeten Materialien und
ihrer Verarbeitung. Soziale Aspekte werden berücksichtigt. Dies ist der
wichtigste Standard im Bereich fairer und nachhaltiger Kleidung. Es
gibt verschiedene Stufen der Zertifizierung:
Kennzeichnungsstufe 1 "kbA/kbT" bzw. "organic"
Hier müssen ≥
95% der Fasern eines Stoffes aus kontrolliert biologischem Anbau (kbA)
bzw. kontrolliert biologischer Tierhaltung (kbT) stammen und ≤ 5%
aus konventionell hergestellten natürlichen oder bestimmten
Chemiefasern.
Kennzeichnungsstufe 2: "hergestellt aus X% kbA/kbT Fasern" bzw. "made with organic"
Hier müssen ≥
70% der Fasern eines Stoffes aus kontrolliert biologischem Anbau (kbA)
bzw. kontrolliert biologischer Tierhaltung (kbT) stammen und ≤ 30%
aus konventionell hergestellten natürlichen oder bestimmten
Chemiefasern (max. 10% bei Strümpfen 25%)
Weiterführender Link: http://www.global-standard.org/de/