Test Gürtel Hoodies Hosen & Leggings Jacken & Mäntel Kleider & Röcke Longsleeves Mützen Pullover & Cardigans Schals & Tücher Schmuck Schuhe Schuhe T-Shirts & Tops Socken Stulpen & Handschuhe Tops & Blusen Unterwäsche Gürtel Handschuhe Hemden Hosen Jacken Longsleeves Mützen Pullover Schuhe Socken Sweatshirts & Hoodies T-Shirts Unterwäsche Bodies & Strampler Hosen Jacken Kleider & Röcke Longsleeves Mützen Overalls Pullover T-Shirts Socken Sale Aktion Federtaschen Gürteltasche Handytasche Kindertasche Kosmetiktaschen Laptoptaschen Portemonnaies Rucksäcke Schlüsselanhänger Shopper Tabaktaschen Umhängetaschen

Kaschmir (recycelt)

Kaschmir ist eine der hochwertigsten Wollarten überhaupt, was durch ihre Feinheit bedingt ist. Sie wird aus dem Unterfell von Kaschmirziegen gewonnen, die in Mittelasien beheimatet sind. Recycelter Kaschir wird durch ein mechanisches Verfahren aus alter Kleidung (post-consumer) oder Textilresten (pre-consumer) hergestellt. Dabei werden die Materialien durch einen Kardier-Prozess auf den Faserzustand reduziert und nachfolgend unter Beimischung von Wolle erneut versponnen und gefärbt. Die Wollbeimischung dient hierbei dem Stabilisieren der Faser. Natur-Kaschmir kann mindestens dreimal recycelt werden.


Artikel 1 - 40 von 54

Kaschmir ist eine der hochwertigsten Wollarten überhaupt, was durch ihre Feinheit bedingt ist. Sie wird aus dem Unterfell von Kaschmirziegen gewonnen, die in Mittelasien beheimatet sind. Recycelter Kaschir wird durch ein mechanisches Verfahren aus alter Kleidung (post-consumer) oder Textilresten (pre-consumer) hergestellt. Dabei werden die Materialien durch einen Kardier-Prozess auf den Faserzustand reduziert und nachfolgend unter Beimischung von Wolle erneut versponnen und gefärbt. Die Wollbeimischung dient hierbei dem Stabilisieren der Faser. Natur-Kaschmir kann mindestens dreimal recycelt werden.