Life Tree T-Shirt des Jahres
heute wollen wir euch das Label Life Tree vorstellen. Life Tree kommt aus Augsburg und ist bekannt für seine filigran gezeichneten Motive verschiedenartigster Bäume. Das Besondere an Life Tree ist, dass pro Jahr nur ein einziges neues Motiv entsteht.
🌱 🖋️ 🌲 🖋️ 🌳
Wir haben Life Tree vor einigen Jahren auf der INNATEX, einer der bekanntest Messen für faire und nachhaltige Mode in Wallau bei Frankfurt, kennengelernt. Es war ein kleiner unscheinbarer Stand voller im Siebdruckverfahren bedruckter T Shirts und Sweater aus nachhaltigen Materialien wie Bio-Baumwolle, Hanf oder Bambus. Es erinnerte uns an unsere Anfangszeit - eine Art Back to the roots moments sozusagen.
Woher kommt die Marke Life Tree?
Die Marke Life Tree kommt aus Augsburg in Bayern, der Stadt mit den meisten Feiertagen im Jahr, die viele sicher mit dem Augsburger Hohen Friedensfest verbinden. Außerdem ist Augsburg bekannt als die Geburtsstadt Berthold Brechts und Sitz der ältesten bis heute bestehenden Sozialsiedlung der Welt, gegründet im Jahr 1521 von Jakob Fugger. Uns haben an Augsburg das mittelalterliche Flair der Innenstand mit ihren vielen Kanälen sowie die Fülle an Fair Fashion Stores gefallen, zu denen auch Life Tree gehört.
Wer steht hinter der Marke Life Tree?
Hinter Life Tree stehen der Künstler Martin Benedek, der sich mit seiner Kunst dem Zeichnen von Bäumen verschrieben hat, und Manuel Sanktjohanser, der für die organisatorische Seite des gemeinsamen Unternehmens verantwortlich zeichnet. Beide vereint der Wunsch, funktionale und hochwertige Kleidungsstücke herzustellen, die Menschen gern zu ihrem Alltagsbegleitern machen. Besonders Augenmerk wird dabei - neben dem Design - auf die Materialien und die Herstellung der Kleidung gelegt.
Wie entsteht ein T-Shirt bei Life Tree?
Die Idee für ein neues Motiv kann vielfältig sein. Ausgangspunkt der Motive sind meist Inspirationen und Gedanken rund um die Themen Baum, Umwelt, Natur und auch ein wenig Mythologie. Die Motive selbst werden von Martin in kunstvoller Handarbeit entworfen und in mehreren Stufen immer weiter verfeinert. So entstehen sehr filigrane Vorlagen für vielfältigste Produkte von Kleidungsstücken über Accessoires bis hinzu Postkarten und Wandbildern.
Im nächsten Schritt werden diese Motive fotografiert und direkt in Vectordateien umgewandelt, wobei die filigranen Details der Designs erhalten bleiben. Für T-Shirts, Longsleeves und andere Textilien entstehen aus diesen Vectordateien die Siebe für die Veredlung der Produkte im Siebdruckverfahren.
Welche Materialien verwendet die Marke Life Tree?
Wie die allermeisten Labels kauft Life Tree die "Rohlinge" für seine T-Shirts zu. Dabei wird bewußte darauf geachtet, dass die Herstellung dieser "Rohlinge" in den Produktionsländern unter den Bedingungen von Fairness und Nachhaltigkeit erfolgt.
Alle Shirts aus Bio-Baumwolle sind durch die Fair Wear Foundation oder nach dem Global Organic Textile Standard (GOTS) zertifiziert. Selbstverständlich setzt Life Tree neben Bio-Baumwolle auch andere Materialien und Mischgewebe ein. Dazu zählen TENCEL™ Modal, Ecovero und Bambusviskose.
Bei uns findet ihr klassische T-Shirts aus 100% Bio-Baumwolle und aus einem Bambusviskose/ Bio-Baumwoll - Mix, die sich noch etwas weicher anfühlen und noch atmungsaktiver als eine Baumwolle sind.
Welche Philosophie steht hinter den Designs von Life Tree?
Begriffe wie Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind in aller Munde. Life Tree gibt mit seinen Produkten ein klares Statement für einen Lebensstil ab, der Verantwortung für die Umwelt übernimmt, von Nachhaltigkeit geprägt ist und dabei Freude macht.
Das beginnt bei den Motiven, setzt sich bei der Produktion fort und findet beim Verkauf der Produkte seinen Abschluss. Life Tree Shirts kann man in vielen lokalen Fair Fashion Shops kaufen. Die Produkte werden zu einem fairen Preis angeboten, um Nachhaltigkeit für alle erschwinglich zu machen.
Außerdem ist Life Tree ist regelmäßig beim Tollwood Festival in München mit einem eigenen Stand vertreten und damit Teil der Community, die ihr Engagement für Mensch, Tier und Umwelt mit Lebensfreude verbinden will.
Welches Motiv ist auf dem Life Tree T Shirt des Jahres?
Die Motive von Life Tree transportieren neben dem Design immer auch eine Idee. Das Motiv des Jahres 2024 trägt den Titel Maple Island und zeigt eine frei im Raum schwebende Insel mit einem Ahorn darauf.
Der Ahorn ist laut Life Tree ein Zeichen für die Vereinigung von Gegensätzen und damit Symbol für Ganzheit. Er soll Ruhe und Gelassenheit schenken in einer Welt, die immer mehr aus den Fugen zu geraten scheint. Eine Botschaft, die durch die Mystik des Designs noch unterstrichen wird.
Passend zur Botschaft des Life Tree T Shirt des Jahres haben wir unser Model im Märchenwald auf der Insel Rügen fotografiert, was wohl mehr ein Zufall war. Ein wundervoller geheimnisvoller Ort, den wir euch bei einem Rügenbesuch nur wärmsten empfehlen können.
Welche Life Tree Motive findet ihr noch in unserem Laden?
Wir haben eine kleine und feine Auswahl an Motiven von Life Tree für euch zusammengestellt. Darunter findet ihr beispielsweise einen Olivenbaum, der uns an das Mittelmeer erinnert und laut Life Tree ein Symbol für Frieden, Weisheit und Würde ist. Das Motiv Mirror zeigt ein Waldspiegelung in einem See und erinnert uns an Fahrradtouren durch Schweden. Natürlich haben wir auch das Birkenmotiv von Life Tree in unser Sortiment aufgenommen. Es erinnert an die endlosen Wälder im Osten Europas und ist laut Life Tree der Welten-Baum bei den sibirischen Schamanen und seit Urzeiten der Baum des Neubeginns, des Lichts und des Frühlings.
Abgerundet wird unser Sortiment durch kunstvolle Ginko- und Bambuszeichnungen von Martin Benedek für Damen. Wir hoffen, eine gute Auswahl von Life Tree für euch getroffen zu haben. Durch die bewusste Entscheidung, nachhaltige Mode zu kaufen, tragt ihr zur Förderung gerechterer Arbeitsbedingungen und zum Umweltschutz bei.
By the way
Wir lieben T-Shirts mit außergewöhnlichen Motiven und schätzen Life Tree für den ganz eigenen Stil und seine Vielfalt an Baumdarstellungen. Das Angebot von Life Tree beschränkt sich nicht nur auf Mode-Artikel. Auf der Webseite von Life Tree kann man auch alle Designs als Wall-Art kaufen, zur Verschönerung des eigenen Umfelds oder vielleicht auch als Geschenk. Es sind Kunst-Werke.