Ähnliche Artikel
Frage zum Artikel
Wolle ist ein nachwachsender Rohstoff und bekannt für seine wärmenden Eigenschaften. Einige Hersteller beziehen zunehmend das Recycling von Wolle in ihren Produktionsprozess ein. Durch die relativ lange Faserstruktur von Wolle kann recycelte Wolle sowohl im Mix mit anderen (Träger-)Fasern als auch solo zu neuen Produkten verarbeitet werden. Einige Hersteller sortieren die Wolle vor dem Recyclingprozess, um das nachfolgende Färben zu vermeiden.
Kaschmir ist eine der hochwertigsten Wollarten überhaupt, was durch ihre Feinheit bedingt ist. Sie wird aus dem Unterfell von Kaschmirziegen gewonnen, die in Mittelasien beheimatet sind. Recycelter Kaschir wird durch ein mechanisches Verfahren aus alter Kleidung (post-consumer) oder Textilresten (pre-consumer) hergestellt. Dabei werden die Materialien durch einen Kardier-Prozess auf den Faserzustand reduziert und nachfolgend unter Beimischung von Wolle erneut versponnen und gefärbt. Die Wollbeimischung dient hierbei dem Stabilisieren der Faser. Natur-Kaschmir kann mindestens dreimal recycelt werden.