Ähnliche Artikel
Frage zum Artikel
Leder kann mit pflanzlichen Stoffen wie Eichen- oder Fichtenrinden, Quebrachoholz, Tara-Schoten, Olivenblättern, Rhabarberwurzeln oder Mimosarinde gegerbt werden. Dieses vegetabil gegerbte Leder kommt ohne chemische Zusätze und Kunststoffe aus. Es hat eine natürliche Optik und kann mit der Zeit eine schöne Patina entwickeln. Im Vergleich zur chrombasierten Gerbung ist die pflanzliche Gerbung aufwendiger, umweltfreundlicher und biologisch abbaubarer. Die Farbgebung ist eingeschränkter und weniger farbbeständig.
Das Europäische Umweltzeichen EU Ecolabel wurde 1992 von der Europäischen Kommission ins Leben gerufen. Es wird an Produkte und Dienstleistungen vergeben, die im Vergleich zu ähnlichen Produkten geringere Umweltauswirkungen haben. Als nachhaltiges Öko Label soll es Verbraucherinnen und Verbraucher dabei unterstützen, sowohl umweltfreundlichere als auch gesündere Produkte und Dienstleistungen zu identifizieren. Außer den EU-Mitgliedsstaaten wird es ebenfalls in Norwegen, Island und Liechtenstein anerkannt.
Weiterführender Link: https://eu-ecolabel.de/