Ähnliche Artikel
Frage zum Artikel
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: SHOPVOTE, Brevo. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Erfassung und Bereitstellung von Bewertungen
Für die Erfassung von Bewertungen nutzen wir den Anbieter Shopvote (Sitz in Deutschland). Die Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Shopvote ermöglicht es, am Bestellende eine Bewertung abgeben zu können.
Verarbeitende Firma:SHOPVOTE
Nutzungsbedingungen: LinkNutzung unseres Newslettersystems
Für das Versenden von Newslettern nutzen wir den Anbieter Brevo (Sitz in Deutschland). Wenn Sie sich zum Newsletter anmelden möchten, stimmen Sie bitte der Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Brevo zu, damit Sie diese Newsletter auch empfangen können.
Verarbeitende Firma:sendinblue
Nutzungsbedingungen: LinkSie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bambusviskose ist eine künstlich hergestellt Faser aus dem natürlichen Rohstoff Bambus. Dabei wird Bambus in einer chemischen Lösung aufgelöst, verflüssigt und in eine spinnbare Faser umgewandelt. Bambus ist schnellwachsend und kommt ohne Pestizide und Herbizide aus. Bambusviskose hat ähnliche Eigenschaften wie Baumwolle, ist jedoch glatter und hat einen seidigen Glanz.
Bambus-Viskose ist eine künstlich hergestellte Faser aus dem natürlichen Rohstoff Bambus. Sie verfügt als Textilfaser über ähnliche Eigenschaften wie Seide ist jedoch weicher, d.h.
Bambus-Viskose kann mehr Feuchtigkeit aufnehmen als Baumwolle.
Bambus-Viskose gehört zu den Fasern, die nach dem sogenannten Nassspinverfahren hergestellt werden, bei dem Fasern aus einem Zellulosebrei gezogen werden. Die Anfänge dieses Verfahrens gehen auf den Beginn des 20. Jahrhunderts zurück.
Die Herstellung von Bambus-Viskose ist ein Verfahren, dass sich in folgende Bearbeitungsstufen gliedert:
Die Bambus-Viskose ist eine künstlich hergestellt Faser aus dem natürlichen Rohstoff Bambus. Sie ist also keine Naturfaser. An der künstlichen Herstellung wird oft Kritik geübt. Echte Synthetikfasern werden jedoch aus Erdöl und Ergas hergestellt. Die Bambus-Viskose ist ein nachhaltiges Material, da ihr Ausgangsstoff Bambus eine der am schnellsten wachsende Pflanze der Erde ist. Sie kann auch auf für die Landwirtschaft aufgrund von Hanglagen nicht nutzbaren Flächen angebaut werden. Bambuspflanzen bilden ein Wurzelsystem und wachsen nach der Ernte wieder nach. Zudem kommt Bambus ohne Pestizide und Herbizide und Dünger aus. Bambus-Viskose-Fasern sind aufgrund ihres natürlichen Ausgangsmaterials biologisch abbaubar.
Elastan (auch Elasthan, Spandex) ist eine besonders dehnbare synthetisch hergestellte Faser aus Polyurethan (> 85 % Anteil). Elastan ist - wie der Name vermuten lässt - extrem dehnbar. Die Faser kann um 500 - 700 % gedehnt werden und findet nachfolgend in ihre Ausgangsform zurück. Elastan wird Stoffen meist mit geringem Anteil (ca. 5 %) zugefügt, um die Dehnbarkeit der Kleidungsstücke zu erhöhen (z.B. bei Strümpfen oder Leggings.)