Ähnliche Artikel
Frage zum Artikel
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: SHOPVOTE, Brevo. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Erfassung und Bereitstellung von Bewertungen
Für die Erfassung von Bewertungen nutzen wir den Anbieter Shopvote (Sitz in Deutschland). Die Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Shopvote ermöglicht es, am Bestellende eine Bewertung abgeben zu können.
Verarbeitende Firma:SHOPVOTE
Nutzungsbedingungen: LinkNutzung unseres Newslettersystems
Für das Versenden von Newslettern nutzen wir den Anbieter Brevo (Sitz in Deutschland). Wenn Sie sich zum Newsletter anmelden möchten, stimmen Sie bitte der Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Brevo zu, damit Sie diese Newsletter auch empfangen können.
Verarbeitende Firma:sendinblue
Nutzungsbedingungen: LinkSie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Recyceltes Polyester wird durch das Aufarbeiten von altem Plastik gewonnen. Polyester wird für witterungsbeständige und wasserabweisende Kleidung wie beispielsweise Jacken verwendet. Es ist kein natürliches Material, jedoch durch die Wiederverwendung ressourcenschonend. Aus Plastikabfällen wird hierbei erst ein Granulat und daraus nachfolgend ein Garn hergestellt.
Recyceltes Polyester ist wie Polyester eine synthetische Faser mit folgenden Eigenschaften:
Aufgrund dieser Eigenschaften wird Polyester vorwiegend in Outdoorprodukten verwendet. Recyceltes Polyester wird oft mit anderen Fasern gemischt, um den gewünschten Effekt zu erzielen.
Polyester ist eine synthetische Kunstfaser, die nach dem Schmelzspinnverfahren hergestellt wird. Beim Schmelzspinnverfahren wird eine Polymerschmelze (Basis Erdölprodukte) mittels Spinnpumpe durch Spinndüsen gepresst und somit ein Schmelzestahl erzeugt, der mit verschiedenen Nachbehandlungsmethoden verfestigt wird. Die Entwicklung des ersten Polyesterfadens geht auf das Jahr 1940 zurück, der Produktionsstart von Polyesterstoffen auf die 50er Jahre. Heute werden 75% der Kleidung aus Polyesterstoffen gefertigt. Relativ neu ist das Recyceln von Polyester.
Das Recyceln erfolgt in folgenden Schritten:
Durch das Recyceln von Plasteflaschen lässt sich eine enorme Ressourceneinsparung erzielen. Bei der Herstellung von recyceltem Polyester werden gegenüber der Herstellung von herkömmlichen Polyester ca. 66% der Energieaufwendungen, ca. 50% des Wasserverbrauches und ca. 33% der CO2-Emissionen vermieden.
Weiterhin steht - so widersinnig dies auch sein mag - mit den PE-Flaschen eine Ressource zur Verfügung, die noch nicht wirklich komplett genutzt wird. So werden laut US-Hersteller REPREVE® in Westeuropa nur 48% aller PE-Flaschen recycelt (China 83%, Japan 75% und USA 31%). Recyceltes Polyester wird von nachhaltigen und fairen Herstellern dort verarbeitet, wo es schwer ersetzbar ist - im Outdoorbereich für die Herstellung von Jacken.
PeTA steht für People for the Ethical Treatment of Animals, wurde 1980 in den USA gegründet und verfügt über viele Partneroranisationen weltweit, darunter auch den PETA Deutschland e.V. Um den Bekanntheitsgrad und die Verbreitung von veganer Mode und veganen Accessoires zu fördern, vergibt PETA ein Logo, das es tierfreundlichen Unternehmen ermöglicht, ihre veganen Modeartikel sowie ihr Engagement für die Tiere sichtbar hervorzuheben.
Weiterführender Link: https://www.peta.de/veganleben/peta-approved-vegan/