Unsere letzte Vorordertour für Frühjahr/ Sommer ’22 führte uns letzte Woche nach Berlin. Und unser letzter Besuch dieser letzten Vorordertour für Frühjahr/ Sommer ’22 führte uns nach Wandlitz. Zu ichichich® – Berlin, einem der ersten Labels, die wir vom Start weg in unserem Laden führen.
ichichich® – Berlin gehört zu unseren Wurzeln und Anfängen. Unsere Wurzeln liegen bei T-Shirts kleinerer Marken und Taschen aus recycelten Materialien. Unsere Anfänge gehen zurück auf eine Zeit, in welcher der Begriff von Fairer und nachhaltiger Mode noch nicht in aller Munde war.
Back to the roots
Beim Suchen und Finden passender Inhalte für unseren Laden stießen wir damals auch auf Lui Gerdes und sein Label ichichich® – Berlin. Wunderschöne Taschen aus LKW – Plane waren damals das Markenzeichen von Lui. Es war die Zeit der Planentaschen und wir bekamen von ichichich® – Berlin eine erste Lieferung auf Kommission geliefert ohne (!) uns bis dato gesehen zu haben. Das hat uns unheimlich geholfen, eine Erstausstattung für unseren Laden zu generieren. Später haben wir uns auch persönlich kennengelernt und den Laden von Lui in Berlin – Friedrichshain regelmäßig besucht. Die Szene hat sich verändert. Neben FREITAG® haben sich auch andere große Marken gegründet und etabliert, die Taschen aus allen möglichen Materialien upcyceln oder auch recycelte Materialien zu Taschen verarbeiten. Den Laden von Lui in Berlin – Friedrichshain gibt es nicht mehr. Er hat die Werkstatt in sein Heim nach Wandlitz verlagert und betreibt seinen Laden jetzt per Webshop, Marktverkäufen und über Drittläden von dort aus. Einer dieser Drittläden sind wir.
Unser Besuch bei ichichich® – Berlin
Man glaubt nicht, wie weit Wandlitz von Berlin entfernt ist. Der Fakt, dass unsere ehemaligen Führungskräfte in Wandlitz wohnten, kann man nur damit begründen, dass die Zeit sich damals wesentlich langsamer bewegt haben muss oder einfach weniger Verkehr auf den Straßen war. In der Neuzeit erschweren unzählige Umleitung das Vorwärtskommen, sodass wir mit dem Auto am Dienstag Nachmittag eine geschlagene Stunde von Kreuzberg bis Wandlitz benötigten. Ansonsten ist es wunderschön, mehr Mecklenburg Vorpommern als Berlin.
Unweit des Wandlitzers Sees liegt das Domizil von Lui. Es strahl in erster Linie Ruhe aus. Ein alter Wohnwagen, ein Häuschen im Umbau, Werkstätten und zwei Ferienhäuschen. Irgendwo ein Lagerfeuerplatz, eine Hollywood-Schaukel und ein paar Obstbäume. Der Ort lädt zum Verweilen ein. Man sieht, dass der Hausherr gern Dinge entwirft und baut. Das merkt man an seinen Taschen und das merkt man auch an den Ferienhäuschen, die Lui vermietet.









ichichich® – Berlin unsere Empfehlung
Wir fahren immer noch gern an das von uns aus gesehen nächstliegendste Ende der Welt, um Taschen und Rucksäcke bei Lui einzukaufen. Wir wissen, dass seine Taschen und Rucksäcke keine Industrieprodukt sind. Jede von ihnen ist auf ihre Weise anders und hat doch diesen Geist des Anfangs in sich, den wir ganz besonders schätzen.
Wie die Taschen sind auch die Ferienunterkünfte vom Recyceln und Upcyceln geprägt. Treppengeländer aus alten Spazierstöcken finden sich ebenso, wie alte Dielen und alte Schränke. Alles wunderbar kombiniert zu etwas neuem und unverwechselbaren, näher am Camping vergangener Tage als an Viersterne-Hotels der Gegenwart. Wunderschön und mit einer ganz eigenen Note. Und darauf kommt es letztendlich an.