Wer sich für Taschen und Rucksäcke aus upcycelten oder recycelten Materialien interessiert, kennt mit Sicherheit das Label Zirkeltraining™ oder hat zumindest bereits von seinen Taschen und Accessoires aus gebrauchtem Sportgeräteleder und alten Turnmatten gehört. Doch woher kommt Zirkeltraining™ eigentlich?
Wann wurde Zirkeltraining™ gegründet?
Das Label Zirkeltraining™ wurde im Jahre 2007 gegründet und war zu diesem Zeitpunkt noch relativ unbekannt, zumindest uns. Das ist erstaunlich, weil wir unseren Laden 2007 eröffnet haben und uns in dieser Zeit intensiv mit Taschen aus recycelten Materialien beschäftigten. So kamen wir auch in Kontakt mit Bernd Dörr, dem Gründer von Zirkeltraining™.
Wer war der Vorläufer von Zirkeltraining™?
Wir lernten Bernd Dörr über KULTBAG™ kennen, ein Label welches in erster Linie Taschen und Accessoires aus gebrauchter LKW-Plane herstellte. LKW-Plane ist quasi die Mutter aller Upcyclingmaterialien im Taschenbereich. Erfunden von den Schweizern und zum Designobjekt erhoben, gab es viele Firmen, die diesen Trend aufgriffen. Die wahrscheinlich größte Firma neben FREITAG® war KULTBAG™. Das Label Zirkeltraining™ war zum Zeitpunkt seiner Gründung defakto eine Ausgliederung aus KULTBAG™ unter Verwendung von gebrauchtem Sportgeräteleder und alten Turnmatten. Aus heutiger Sicht kann man KULTBAG™ als Vorläufer von Zirkeltraining™ verstehen.
Wie lernten wir das Label Zirkeltraining™ kennen?
Wir lernten Zirkeltraining™ nicht über die Medien kennen, wie man vermuten könnte. Da wir lokaler Händler von KULTBAG™ waren, schlug uns Bernd irgendwann vor, es mit Zirkeltraining™ in unserem Laden zu versuchen. Das muss 2013 gewesen sein und war für uns kein leichter Schritt, da Zirkeltraining™ neben dem höheren Preisniveau noch nicht die heutige Bekanntheit und damit Akzeptanz hatte.
Warum wurde Zirkeltraining™ zur Hauptmarke von Bernd Dörr?
Heute gibt es mit FREITAG® im Wesentlichen nur noch eine große Firma, die Produkte aus gebrauchten LKW-Planen herstellt. Bekanntheit und Größe gaben sicher den Ausschlag dafür, dass sich FREITAG® wesentliche Anteile an gebrauchter LKW-Plane sichern konnte. Der Trend zur Spezialisierung und Größe kann man bei fast allen Herstellern im Taschenbereich feststellen, die gebrauchte Materialien upcyceln. Gut, wenn es eine zweite Option gibt, und noch besser, wenn sie greift. Zirkeltraining™ by Bernd Dörr Recycling Goods wurde mehrfach mit dem German Design Award ausgezeichnet, hat eine hohe Bekanntheit und Akzeptanz erreicht und ist bei einer Vielzahl lokaler Händler vertreten. Auch bei uns in Chemnitz, bei Kult – Design – Unikate.
Welche Modelle von Zirkeltraining™ könnt Ihr bei uns kaufen?
Wir sind in erster Linie ein lokaler Händler und dürfen Zirkeltraining™ im Internet auf Anfrage anbieten und auch verkaufen. Dennoch bieten wir nicht die komplette Produktpalette von Zirkeltraining™ an. Wir können euch folgende Modelle empfehlen.
Damentasche Akrobatin
Die Akrobatin ist eine schicke Damen-Handtasche aus gebrauchtem Sportgeräte-Leder und Turnmatte, mit Henkeln aus Langhanfseilen und abnehmbaren Leder-Schultergurt. Sie ist derzeit in verschiedenen Größen und Farben bei uns erhältlich. Uns gefallen besonders die kleinen Modelle.
Damenrucksack Rondat
Der Rondat ist ein kleiner schnuckliger Damenrucksack und eher ein Accessoire als ein Rucksack im eigentlichen Wortsinn. Die geringe Größe macht ihn attraktiv und bietet doch Platz für die wesentlichen Dinge. Wir haben noch einige Exemplare einer Special Edition mit pinkfarbener Turnmatte.
Damentasche Rad
Die Rad ist eine Umhängetasche in Bananenform und kommt einer klassischen Damenhandtasche am nächsten. Sie ist größer als erwartet und bieten ausreichend Platz für die vielen Kleinigkeiten, die benötigt werden könnten.
Laptoptasche Kasten
Der Kasten ist eine Laptoptasche und eines der am häufigsten nachgefragten Modelle. Wenn wundert’s, ist er doch ein idealer Begleiter für den Ernst des Lebens. Es gibt ihn in verschiedenen Ausführungen und Größen. Bei uns sind derzeit die Modelle für 15″ und 17″ Laptops verfügbar, darunter wirklich individuelle Modelle mit hohem Wiedererkennungswert.
Rucksack Rondat
Dieser Rucksack wird schnell unterschätzt. Er kommt sehr geradlinig fast tornisterartig daher und besteht zum großen Teil aus Turnmatte und nur die Ecken sind aus upcyceltem Sportgeräteleder gefertigt. Neben dem sehr gelungenen klaren äußeren Erscheinungsbild bietet er im Inneren jedoch viel Stauraum sowie ein Reißverschlussfach und ein gepolstertes Fach für Laptops bis 15 Zoll (Herstellerangabe/ mein 16″ MB Pro passt auch hinein). Gepolsterte Laptopfächer sind bei Upcyclingtaschen relativ selten.
Neben den oben vorgestellten Modellen gibt es natürlich auch Portemonnaies, Kulturbeutel, Federmäppchen und Accessoires aus upcyceltem Sportgeräteleder von Zirkeltraining™. Und es gibt auch einige Modelle der Extraklasse.

Laptoptasche Sportdirektor
Der Sportdirektor ist eine äußerlich eher klein wirkende Laptoptasche mit separatem herausnehmbaren Laptopsleeve für Laptops bis 15 Zoll (Herstellerangabe / auch hier passt mein 16″ MB Pro rein) und einer ebenfalls herausnehmbaren iPad – Hülle. Darüber hinaus gibt es weitere Taschen und Fächer. Nur Ringordner passen hier nicht rein.
Ein sehr interessantes Interview mit Bernd Dörr und Markus Kreykenbohm mit dem Titel „Taschen aus gebrauchtem Sportgeräteleder und Turnmatten“ findet ihr beim Magazin WEIT UND BREIT.
Auch die Geschichte von KULTBAG™ geht unter dem Label KULTBAG™ ALARM by Bernd Dörr mit brandneuem, extra widerstandsfähigen original Feuerwehrtextil weiter.
Das erinnert mich noch gut an meine Kindheit;)
Alles Gute
Jonas