Taschen aus recycelten Materialien gehören zu den Recycling – Klassikern. Sie sind seit der Eröffnung unseres Ladens im Jahr 2007 in unserem Sortiment. Die Lieferanten der ersten Stunde waren bei uns ichichich und 360 Grad. Später kamen noch Pelle Mia, Kultbag™, Zirkeltraining™, Canvasco, Feuerwear® und FREITAG® dazu.
ichichich – Taschen aus LKW-Plane
Hinter ichichich steht Lui Gerdes aus Berlin. Bis vor ein/ zwei Jahren konnte man ichichich noch im Szeneviertel Berlin – Friedrichshain finden. Im Zuge der aus Mietersicht wahnsinnigen Entwicklung am Berliner Immobilienmarkt, hat Lui sein Ladengeschäft geschlossen und arbeitet von seinem Haus aus weiter. ichichich stellt Umhängetaschen und Rucksäcke aus recycelter LKW-Plane und auch aus Lederjacken und Lederresten her. Bekannt sind die Planentaschen mit den großen aufgenähten Blumenmotiven, uns gefallen vor allem Rucksäcke aus Lederjacken und Lederresten. (Bemerkung: Wir machen gerade wieder eine Taschenbestellung bei Lui.)
360 Grad – Taschen aus recyceltem Segeltuch
360 Grad kommt, wie der Name erahnen lässt, aus einer Gegend mit freiem Blick. Und wie man sich vorstellen kann, ist der umfassendste freie Blick – der Blick mit 360 Grad Rund-um-Sicht sozusagen – am ehestens am Meer anzutreffen. 360 Grad kommt also von unserem direkten Zugang zu den Meeren dieser Welt, konkret von der Nordsee und noch konkreter aus Hamburg. 360 Grad steht für Taschen aus recyceltem Segeltuch. Segeltuch ist reißfest und leicht. Besonders diese Leichtigkeit beeindruckt, wenn man eine Segeltuchtasche zum ersten Mal in der Hand hält. Besonders für den Sommer und besonders für die Damen kann man diese Taschen wirklich empfehlen. (Bemerkung: Wir werden Taschen bei 360 Grad nachbestellen.)
Pelle Mia – Taschen und Accessoires aus recycelter LKW-Plane und Fahrradschlauch
Dieses kleine und bezaubernde Label kommt aus West – Berlin, genauer gesagt aus Berlin – Kreuzberg. Wenn man sich an die ehemalige Mauer stellt ist es quasi das Spiegelbild zu ichichich – klein, unabhängig und unverwechselbar. Hier findet zusammen, was zusammengehört. Wohnung und Werkstatt sind quasi durch eine Tür verbunden. Mir gefällt der Ort so unheimlich. Keine 50 m Luftlinie entfernt sind gefüllte eine Million Menschen und tausende Autos unterwegs und man ist immer nur bedacht darauf, keinen von ihnen zu rammen oder zu touchieren und dann biegt man ab und findet sich in einer Oase wieder. Verkehr wie auf dem Dorf (weil Sackgasse) und eine Ruhe wie auf dem Dorf (weil viele Bäume und von Häusern umrahmt wie ein Innenhof). Nur die Pumpe auf dem kleinen Platz vor dem Laden quietsch wie vor hundert Jahren. Die Materialien liegen unter einem großen Tisch und lassen noch auf viele Planentaschen hoffen. Eine Nähmaschine steht in der Ecke und in den Regalen sind Taschen – manchmal. Manchmal muss man auch bestellen, weil gerade aus. Es ist eigen, grundsolide und so etwas wie basisdemokratisch. Bekannt ist Pelle Mia für eine gelungene Mischung aus wirklich gebrauchten LKW-Planen, Fahrradschlauch und keinen bunten Sternen.
Kultbag™ und Zirkeltraining™ – Taschen aus dem Revier
Wir waren noch nie da – da bei Bernd Dörr, weil hinter diesen Taschen steckt Bernd Dörr. Bernd Dörr kommt aus Mülheim/Ruhr. Die zupackende Art ist wohl typisch für ein Industriegebiet und wie der Zusatz von Mülheim/ Ruhr verrät, liegt der Firmensitz beider Labels mitten im Ruhrgebiet. Große Firmen sind dort zu Hause und auch kleinere. Kultbag™ steht für Taschen und Accessoires aus recycelter LKW-Plane und aus anderen recycelten Materialien und irgendwie symbolisiert Kultbag für uns den auch den geradlinigen Stil der alternativen Szene Ende der 90ziger Jahre. Zirkeltraining™ steht für Taschen aus recyceltem Sportgeräteleder und Turnmatte und symbolisiert schon mehr den etablierteren, besser situierten Charakter der alternativen Szene der 2000er Jahre. Beides hat seine Berechtigung. Das Look-and-feel von Kultbag ist wohl näher am praktisch veranlagten Mensch dran, wohingegen bei Zirkeltraining sicher auch die Wohlfühlkomponente eine größere Rolle spielt. Leder hat eben eine besondere Haptik und Sportgeräteleder erzeugt schon durch die Lederstärke eine Art Grundvertrauen. Wir mögen beides und nutzen beruflich Kultbag™ und privat u.a. Zirkeltraining™.
Feuerwear® – Taschen aus recyceltem Feuerwehrschlauch
Feuerwear® steht für Taschen aus recyceltem Feuerwehrschlauch. Das keiner vor Feuerwear® auf diese Schiene kam, ist schon erstaunlich. Feuerwehrschläuche sind ein viel weiter verbreiteteres Gut, als man dies in einer ersten Vermutung annehmen würde. Man denke nur an die vielen Feuerwehren. Zur richtigen Zeit am richtigen Ort – unverzichtbar! Wir wissen. wovon wir reden. Knackpunkt ist jedenfalls, dass die Feuerwehrschläuche gewissen Anforderungen entsprechen müssen und deshalb auch einem Austausch unterliegen. Das war die Geburtsstunde von Feuerwear®. Uns ist niemand bekannt, der Feuerwehrschläuche so professionell und in so großem Stil recycelt und daraus wunderbare Upcyclingprodukte wie beispielsweise Laptoptaschen herstellen kann. Absolut professionell. Die größte Einzelbestellung unserer Firmengeschichte und eine unserer ganz wenigen B2B – Abwicklungen haben wir mit Feuerwear® – Laptoptaschen realisiert. Und trotz Vorweihnachtszeit lief alles problemlos.
Canvasco – Taschen aus recyceltem Segeltuch
Woran denkt man, wenn man an Bremen denkt? Manche sicher an die Küste, manche an die Schiffe, manche an den Schiffbau, manche an den Maschinenbau nach dem Schiffbau, manche an Sven Wegener und manche sicher auch an den Knast. Aus den Segeln für die Schiffe entstehen neue Taschen aus recyceltem Segeltuch. Charakteristisch für dieses Segeltuchtaschen sind die breiten Umhängegurte – so entsteht eine ganz eigene Note. Diese Taschen eigenen sich, weil durchaus auch größer, durchaus auch für Herren.
FREITAG® – Taschen aus recycelter LKW-Plane
Jede, oder besser gesagt, fast jede LKW-Plane, die durch Mitteleuropa gefahren wird, landet nach 8 bis 10 Jahren bei FREITAG. Die Gebrüder Freitag haben mit FREITAG® den Vorreiter in Sachen Recyclingtaschen und in mehr als 25 Jahren ein großes Unternehmen geschaffen, mit weltweiten eigene Läden und angeschlossenen Vertriebspartnern. Wir freuen uns, dass es FREITAG® auch in unserem Laden gibt. Wir haben ca. 15 verschiedene Taschenmodelle und in Summe zwischen 150 und 200 verschiedene Taschenunikate am Lager. Diese Taschen kann man in unserem Laden kaufen, nur in unserem Laden um genau zu sein.
Wenn Ihr Chemnitzer seid, dann besucht mal wieder die Innenstadt. (Wir sitzen gegenüber vom Brazil).
Wenn Ihr Nicht-Chemnitz seid, dann besucht Chemnitz. Hier gibt es viel Industrie und einige Museen (Wir sind 500 m vom Gunzenhauser entfernt.)
Wenn Ihr Chemnitzer seid und Kunden aus Asien bei Euch in der Firma sind, bringt sie vor Euerem Abendprogramm zu uns. (Sie lieben FREITAG über die Maßen – unglaublich!)
Empfehlungen aus unserem Laden
Es ist bald wieder Muttertag … und auch bald wieder Vatertag … und die besten Geschenke macht man sich doch immer noch selbst … Neu im Sinne von neu als Modell im Sortiment sind die Federtasche
Faulenzer XL und die Handtasche Prototyp Mini – beide von Zirkeltraining.

FREITAG® hat sein Händlernetz gestrafft und wir sind nicht mehr dabei, was wir bedauern.
Nachtrag vom 14.04.2020
Habe für unseren Großen kürzlich aus eine alten und defekten Plane von unserem PickUp einen Sportbeutel gemacht. Er hat es in den letzten Jahren immer wieder geschafft seine gekauften Sporttaschen kaputt zumachen. Allerdings ist die Qualität der obigen Produkte der Hammer – so gut sieht mein Exemplar nicht aus ;o)