Banner

Was ist ein Fairer Lohn?

Im längst vergessenen Jahr 1986 fuhr ich mit dem Zug von Moskau nach Prag und traf zwei Bayern, die in den letzten fünf Monaten in Asien unterwegs gewesen waren. Sie hatten dabei eine Summe verbraucht, die ich nach damaligem Stand der Dinge in meinem Leben nicht erarbeiten können würde. Doch nicht das war es, was beeindruckte. Sie lobten ihre Wintermäntel, die sie in China erstanden hatten. Vollwertiger gute Wintermäntel für 3,50 DM!

Weiterlesen
Messing

Schmuck im Onlineshop

Da unsere stationärer Laden geschlossen ist, übernehmen wir nach und nach einige Produkte des stationären Ladens in unseren Onlineshop – z.B. Schmuck. Wir arbeiten mit internationalen Fair-Fashion-Labeln und lokalen Anbietern zusammen. Einen unsere Schmucklieferanten möchten wir euch heute vorstellen.

Weiterlesen
Banner A-dam

Made by happy People

Irgendwann im Mai stand ein bärtiger junger Mensch in unserem Laden. Steven. Aus Amsterdam. Von A-dam Underwear. Steven war auf einer Tour durch Deutschland , um sein Produkt im wahrsten Sinne des Wortes an den Mann zu bringen. Sein Produkt ist Unterwäsche für Herren (und natürlich auch Socken und T-Shirts u.v.a.) . Nun sind Unterhosen und Shorts nicht unbedingt so etwas wahnsinnig Aufregendes. Weit gefehlt!

Weiterlesen
Faire-Mode-statt-Fast-Fashion-900-400

Faire Mode statt Fast Fashion

Faire Mode statt Fast Fashion – Kleidung als Gewissensfrage ist der Titel einer österreichischen Dokumentation von Kurt Langbein und Katharina Wohlgenannt. Sie wurde am letzten Mittwoch bei 3sat in Erstausstrahlung gezeigt und kann noch bis zum 26.06.19 online ansehen werden. Wir haben für uns viel Neues entdeckt und Einblicke in Bekanntes erhalten. Was uns aufgefallen ist …

Weiterlesen
Fashion Revolution

Fashion revolution week

Vom 22. bis 28. April 2019 ist Fashion Revolution Week. Viele erinnern sich vielleicht noch daran, dass es am 24. April 2013 zum Einsturz der Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesch kam. Dabei starben 1138 Menschen, weiter 2500 wurden zum Teil schwer verletzt und die Bilder gingen um die Welt. Unter den Herstellern, die in dieser Textilfabrik Fertigungsaufträge am Laufen hatten, waren auch namhafte deutsche Namen wie Quelle und Kik. Im Gedenken an diesen Tag wurde zuerst der Fashion Revolution Day begangen, der sich jetzt zu einer Fashion Revolution Week entwickelt hat und eigentlich als „Fashion Revolution Year“ auftritt.

Weiterlesen