sicher habt Ihr in den Nachrichten verfolgt, dass die Russische Föderation am 24.02.22 der Ukraine den Krieg erklärt hat. Die Nachrichten halten uns in Atem. Ein Teil von uns stammt aus der Ukraine.
Wir haben Verwandte und Freunde in Donezk, im Osten der Ukraine.
Wir haben Freunde in Kiew und wir haben Freunde in Moskau.
Wir haben Freunde in anderen Städten der ehemaligen Sowjetunion.
Was gestern unmöglich schien, wurde Realität.
Die Schuld für diesen Krieg trägt nicht das russische Volk.
Die Schuld für diesen Krieg trägt die derzeitige russische Führung.
Wir können uns nicht vorstellen, dass die Ukraine als Staat aufhört zu existieren.
Wir können uns nicht vorstellen, dass die Ukraine als bloßer Vasallenstaat dahinvegetiert.
Wie können wir die Ukraine unterstützen?
Die Zeitungen und Medien sind voll von Möglichkeiten, wie Ihr die Ukraine unterstützen könnt. Wir wollen Euch drei weitere Möglichkeiten aufzeigen, die konkreter sind und von der Ukraine selbst oder Bürgerinnen und Bürgern der Ukraine initiiert wurden.

National Bank of Ukraine
Über die National Bank of Ukraine könnt Ihr die Ukrainische Armee direkt unterstützen und über Eure Hausbank eine Auslandsüberweisung veranlassen, oder auch direkt von Eurer Kreditkarte überweisen.

Aktion Straßenkinder e.V.
Wir arbeiten seit Dezember 2018 mit der Organisation Aktion Straßenkinder e.V. aus dem Raum Stuttgart zusammen, die regelmäßig Hilfstransporte in die Ostukraine organisiert, und unterstützen ihre Arbeit mit einer regelmäßigen monatlichen Spende. Über Aktion Straßenkinder e.V. haben wir in unserem Blog bereits geschrieben.

AG Ukraine-Chemnitz-Europa e.V.
Dieser gemeinnützige Verein ist in Chemnitz ansässig und wurde 2015 gegründet. Er organisiert ebenfalls Hilfstransporte in die Ukraine und sensibilisiert durch vielfältige Aktionen für die gegenwärtige Lage der Menschen in der Ukraine.
Ergänzung am 30. März 2022
Der Krieg dauert jetzt schon mehr als einen Monat. In dieser Zeit ist viel geschehen. Wir selbst waren Anfang März zweimal an der polnisch / ukrainischen Grenze und haben sowohl Tochter & Enkeltochter eines guten Freundes als auch Frau & Junge eines entfernten Verwandten zu uns geholt. Derzeit bewohnen wir alle gemeinsam unsere schöne Vierraumwohnung. Es erinnert an eine Studenten-WG oder an die Kommunalwohnungen der Sowjetunion. Jede Partei hat ein privates Zimmer. Wohnstube, Küche etc. sind für alle zugänglich. Wir bedanken uns auch an dieser Stelle nochmals für die vielen Hilfsangebote und realen Unterstützungen in Form von zwei Kinderbetten, zwei Kinderwagen, zwei Autokindersitzen und einer wunderschönen Sitzkombination für Kleinkinder (zwei Stühle samt Tisch).
Weiterhin bedanken wir uns für die übergebenen Spenden in Form von Bargeld. So haben wir, dem Ansinnen des Spenders folgend, 400 Euro auf das Konto der AG Ukraine-Chemnitz-Europa e.V. zur Beschaffung eines Krankenwagens für die Ukraine überwiesen oder besser weitergeleitet. Die uns direkt für unsere ukrainischen Mitbewohner übergebenen 250 Euro haben wir für die Übersetzung von Geburt-/ Heiratsurkunden genutzt und einen Teil auch direkt übergeben. Vielen Dank!
Links
National Bank of Ukraine – Konto zur Unterstützung der ukrainischen Armee
https://bank.gov.ua/en/news/all/natsionalniy-bank-vidkriv-spetsrahunok-dlya-zboru-koshtiv-na-potrebi-armiyi
Aktion Straßenkinder e.V.
https://www.aktion-strassenkinder.de
AG Ukraine-Chemnitz-Europa e.V.
https://www.chemnitz.de/chemnitz/de/leben-in-chemnitz/vereine/ag_ukraine_chemnitz_europa.itl