Da unsere stationärer Laden geschlossen ist, übernehmen wir nach und nach einige Produkte des stationären Ladens in unseren Onlineshop – z.B. Schmuck. Wir arbeiten mit internationalen Fair-Fashion-Labeln und lokalen Anbietern zusammen. Einen unsere Schmucklieferanten möchten wir euch heute vorstellen.
PeopleTree
Wir kennen PeopleTree als ein alteingesessenes Fair-Fashion-Label. Bei uns gibt es PeopleTree von Anbeginn an. In Sachen Schmuck arbeitet PeopleTree mit Bombolulu zusammen.
Bombolulu ist ein Fair-Trade- und Sozialunternehmen aus Mombasa, Kenia. Bombolulu wurde 1969 als ein von der Vereinigung für körperlich Behinderte in Kenia gefördertes Rehabilitationsprojekt gegründet und stellt auch Lederarbeiten, Schnitzereien und Textilien her. Damit gibt das Unternehmen 100 bis 150 Menschen Arbeit und Existenz und Infrastruktur.
Mwanamtama Abdalla’s Geschichte
Mwanamtama ist Kunsthandwerkerin in Bombolulu und sitzt im Rollstuhl, seit sie als Kind aufgrund von Kinderlähmung ihre Beine nicht mehr benutzen konnte. Die Krankheit hat sie mit schwachen Knochen zurückgelassen, so dass sie nicht in der Lage ist, selbst Kinder zu gebären.
Aber das hat sie nicht davon abgehalten, eine fantastische Mutter zu werden. Sie hat zwei Kinder adoptiert und kümmert sich in den Schulferien regelmäßig um ihre Nichte und ihren Neffen. Mit einer solchen Behinderung hätte Mwanamtama es sehr schwer gehabt, für sich selbst zu sorgen, geschweige denn das volle Leben zu führen, das die Betreuung der Kinder mit sich bringt.
Sie kam 1993 zu Bombolulu und stellt seitdem Fair-Trade-Schmuck her und verdient einen fairen Lohn. In ihren Worten: „Ich fühle mich schrecklich, wenn ich behinderte Menschen auf der Straße betteln sehe. Ich bin so glücklich, hier zu sein, sicher, geborgen und mit der Chance auf ein erfülltes Leben.
Mwanamtama Abdalla’s story, PeopleTree, Beitrag: Who makes our products
Wir führen Ohrstecker und Ketten aus Messing und aus Messing-versilbert. Was an ihnen auffällt ist vor allem die handwerkliche Komponente. Jedes kleine Detail wird mit der Hand gefertigt – selbst die einzelnen Glieder der Ketten. Deshalb ist auch jedes Stück anders. Doch seht selbst.