Banner

SALE vs. Aktion

Wenn man dieser Tage durch die Stadtzentren schlendert, sind diese geradezu übersät mit roten Schildern. Zum mit jedem Jahr früher einsetzenden Sommerschlussverkauf kommen noch die Sonderangebote der Corona – Schließungen hinzu.


Warum machen wir noch keinen Sommerschlussverkauf?

Wir haben auch in den letzten Jahren meist recht spät mit dem Sommerschlussverkauf angefangen. In den letzten drei Jahren starteten wir meist Mitte/ Ende Juli damit. Es gibt eine Menge Gründe dafür, noch keinen Sommerschlussverkauf zu beginnen.

Sommeranfang

Der Sommer hat gerade erst begonnen. Darüber freuen wir uns und wir würden es geradezu befremdlich finden, mit Rabatten in den Sommer zu starten.

Nachhaltigkeit

Wir sind davon überzeugt, dass ein Mensch nur die Dinge kaufen sollte, die er wirklich benötigt und bieten Mode an, die auch im nächsten Jahr gut tragbar ist. Es besteht also kein Grund für uns, die Ware mit aller Macht in den Markt zu drücken.

Keine Entwertung

Wir wollen so weit wie möglich eine Preisstabilität für unsere Kunden erreichen und große Rabatte nur in geringem Maße anwenden, um die bereits erfolgten Käufe nicht zu entwerten.

Fairness

Wir wollen die Arbeit der Labels und Produzenten, die Arbeit unserer Mitarbeiter und unsere eigene Arbeit achten und das Produkt dieser Arbeit nicht mit erheblichen Abschlägen verkaufen.


In diesem Jahr haben wir uns der Bewegung #fairfashionsolidarity angeschlossen. Diese Bewegung wendet sich an Produzenten, Händler und Konsumenten, um die wirtschaftlichen Folgen der Krise infolge der Covid-19 Pandemie zu überwinden.

Lieferanten haben beispielsweise die Liefertermine der Herbst- Winterkollektion nach hinten geschoben, um die laufende Saison zu stützen. Die Kollektionen des nächsten Jahres werden in größerem Maße als üblich auf vorhandenen Modellen der gegenwärtigen Saison aufbauen, um den Händlern das Komplettieren noch vorhandener Styles und deren Verkauf um nächsten Jahr zu ermöglichen.

Händler haben darauf verzichtet, Lieferungen zu stornieren und werden im Rahmen des Möglichen auch entsprechende Bestellungen für die nächsten Saison vornehmen. Außerdem verschieben wir – wie viele andere Händler auch – den Beginn des eigentlichen Sommerschlussverkaufes, um die Zeit des Lockdowns durch eine Verlängerung der regulären Verkaufsperiode auszugleichen.

Ihr als Konsumenten habt uns und ähnliche Läden bereits während des Lockdown und nach Wiedereröffnung des Einzelhandels unterstützt, wofür wir uns hier nochmals bedanken. Wir freuen uns auf eine weitere gute Zeit mit Euch. Ihr solltet Euch aber auf einen späteren Beginn des eigentlichen Schlussverkaufes einrichten.


Welchen Anteil nehmen reduzierte Produkte eigentlich in unserem Sortiment ein?

Der Anteil von reduzierten Artikeln nahm im Jahr 2019 im Jahresdurchschnitt 2,9% vom Umsatz und 8,1% der Anzahl der verkauften Artikel ein. Wie man sieht, nehmen reduzierte Artikel nur einen geringen Anteil von unserem Umsatz ein.

Angaben von 2019 im Detail

Monat% Umsatz Monat% Umsatz Sale% Stückzahl Sale
01715,413,9
02896,519,4
03751,74,8
041102,05,1
05871,85,0
061021,63,0
07806,917,1
08937,117,9
09912,76,6
10971,03,5
111141,63,5
121900,95,4
ø1002,98,1
Daten für 2019

Aktion – warum machen wir eine Aktion?

Das wichtigste zuerst – wir machen eine Aktion (!) und bieten von Freitag bis Sonntag in aufsteigender Folge einen Nachlass von 10 / 11 und 12 % auf die derzeitig ausgewiesenen Preise in den folgenden Kategorien:

mit Code SOMMER20D auf Kategorie Damenmode | Kleider und Röcke

mit Code SOMMER20H auf Kategorie Herrenmode | Hosen

mit Code SOMMER20K auf Kategorie Kinderbekleidung | alle Kategorien


Wir wollen
dem einen oder anderen eine Freude
und
auch auf uns aufmerksam machen.


Quellen:

#fairfashionsolidarity
https://fair-fashion-solidarity.de

Kategorie KLEIDER & RÖCKE | DAMEN
https://www.kult-design-unikate.de/Damen-Kleider-Roecke

Kategorie HOSEN| HERREN
https://www.kult-design-unikate.de/Herren-Hosen

Kategorie KINDER
https://www.kult-design-unikate.de/Kinder

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert