Banner

Rebago und Airpaq

Wir lieben Taschen, Rucksäcke und Accessoires aus recycelten Materialien. Sie sind seit unserer ersten Stunde in unserem Sortiment. Heute stellen wir Euch zwei neue Marken aus diesem Segment vor: REBAGO und AIRPAQ. Beide produzieren in Osteuropa und beide recyceln Produkte der Automobilindustrie.


Das Fahren über osteuropäische Straßen ist ein Abenteuer. Die Entfernungen sind riesig, die Überholmanöver spektakulär und die Verkehrsdichte höher, als man erwarten würde. Aus diesem Umfeld kommen unsere beiden Hersteller. Rebago kommt aus und produziert in Polen und Airpaq kommt aus Köln und produziert in Rumänien.


REBAGO – recycelte LKW-Plane

Rebago
Rolltop George von REBAGO

Auf REBAGO sind wir zufällig auf der Suche nach Taschen und Rucksäcken aus recycelter LKW-Plane gestoßen. Es ist nicht einfach, Taschen aus recycelter LKW-Plane zu finden, die nicht von FREITAG stammen. Umso mehr haben wir uns über REBAGO gefreut und eine Probebestellung ausgelöst. Die Rucksäcke und Taschen sind etwas für echte Fans. Man merkt ihnen an, dass Polen eine der LKW-Fahrer-Nationen in Europa ist. Die LKW-Planen, die REGABO verwendet, sind auf eine andere Art gebraucht, als wir dies von FREITAG her gewohnt waren. Diese LKW-Planen wirken älter, haben intensivere Gebrauchsspuren und dadurch einen ganz eigenen Charme. Etwas besonderes für Recyclingfans. In unserem Sortiment führen wir verschiedene Rucksäcke, eine kleine Messengertasche, verschiedene Portemonnaies und eine Gürteltasche. Diese können wir besonders empfehlen. Man spürt, dass Gürteltaschen in Osteuropa häufiger genutzt werden.

AIRPAQ – recycelte Airbags

Airpaq

Airpaq kommt aus Köln und ist im wahrsten Sinne des Wortes ein junges Unternehmen. Die Airpaq – Zeitrechnung begann im September 2015, als die beiden Gründer und Inhaber Adrian Goosses und Michael Widmann aus reinem Zufall in dasselbe Apartment in Rotterdam zogen, um einen Studienkurs zu belegen. Im Rahmen dieses Studienkurses besuchten sie einen Schrottplatz, um Inspirationen für ein Recycling-Projekt zu sammeln und stießen u.a. auf einen Airbag. Ein Aha – Erlebnis, aus dem über mehrer Zwischenstationen eine eigene Firma entstand. Airpaq produziert bei einem Partner in Rumänien, der nach ISO9000 und SA8000 zertifiziert ist, was unter anderem die Einhaltung von fairen und sozial vertretbaren Arbeitsbedingungen beurkundet. Wir waren noch nie in Rumänien, haben uns aber beim Anblick der Bilder auf der Webseite und dem Instagram-Profil von Airpaq angenehm an andere Gebiete Osteuropas erinnert gefühlt. Alles erscheint irgendwie direkter und persönlicher. Wir führen die Rucksäcke Airpaq 2.0 und die Bauchtaschen Hip Baq in verschiedenen Farben. Was uns erstaunt hat, ist die unerwartet feste Haptik, die von dem Material ausgeht. Aber wer hatte schon mal Kontakt mit Airbag?


Gibt’s auch in unserem stationären Laden in Chemnitz. Seid willkommen.

©wisthaler_airpaq_rucksack
Finde Deine Tasche aus recycelten Materialien!

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert