Kurz vor Weihnachten haben wir wieder einige Taschen und Accessoires von Pelle Mia erhalten, die wir Euch nicht vorenthalten wollen. Eignen sie sich doch besonders gut für Geschenke zu Weihnachten.
Woher kommt Pelle Mia?
Pelle Mia kommt aus Berlin, genauer gesagt aus West-Berlin und noch genauer aus Berlin – Kreuzberg. Das Atelier mit Werkstatt und Shop befindet sich inmitten brodelnder Berliner Kiezstraßen in fast vollkommener/ dörflich anmutender Abgeschiedenheit. Man biegt in eine Sackgasse ein, an deren Ende sich ein kleiner Platz mit Bäumen befindet. Fast wie ein Hinterhof und ruhig wie ein Hinterhof. Sehr angenehm.
Wofür steht Pelle Mia?
Für uns steht Pelle Mia in erster Linie für Taschen und Accessoires aus recycelter LKW-Plane. So haben wir uns kennengelernt und der erste Eindruck ist meist der beständigste. Pelle Mia verarbeitet heute auch viele andere Materialien, wie beispielsweise Fahrradschlauch, Fahrradmantel, Luftmatratze, indische Hochzeitssaris und Markisenstoffe. Was auch immer Pelle Mia verarbeitet – es ist immer eine Kombination aus Perfektionismus und Anarchie. Das muss wohl an der Umgebung liegen.
Wie kommen die Taschen/ Porties von Pelle Mia in unseren Shop?
Eigentlich ganz einfach und doch nicht von heute auf morgen.

Bestellen
Wir bestellen immer auf einer unserer Dienstreisen nach Berlin. Das lässt sich meist ganz gut mit anderen Terminen kombinieren. Und, es ist besser, sich persönlich zu sehen, anstatt eine Email zu schreiben oder nur anzurufen.

Versand
Nach wenigen Wochen erhalten wir dann die bestellte Ware. Sie ist so sorgfältigst verpackt, dass es eine Wonne ist, sie in Besitz zu nehmen. So auch dieses Mal. Vielen Dank, Birgit!

Erfassen
Da wir mit einer Warenwirtschaft arbeiten, muss die neu gewonnene Ware danach als Artikel angelegt und eingebucht werden. Dieser Vorgang ist etwas aufwendiger, gestatte es uns jedoch, die Taschen und Accessoires parallel im stationären Laden und im Onlineshop anbieten zu können, ohne dass es zu Doppelverkäufen kommt.

Fotografieren
Für den Webshop muss die Ware fotografiert werden. Wenn man die entsprechenden Einstellungen gefunden hat, geht das schneller als man denkt. Wir nutzen hierfür einen Lichttisch.

Bearbeiten der Fotos
Dieser Part ist relativ aufwendig. Die Fotos müssen beschnitten werden (manuell). Ihr Hintergrund muss vereinheitlicht werden (halbautomatisch). Sie müssen auf eine Größe skaliert (automatisch) und in der Warenwirtschaft den Artikeln zugeordnet werden (manuell).
Das Problem liegt in der Einmaligkeit der Produkte. Jedes ist anders und jedes ist auf seine Art einzigartig und jedes muss einzeln bearbeitet werden. Aber das macht es letztendlich auch aus.
Und hier könnt Ihr die Taschen und Portemonnaies von Pelle Mia kaufen …