Weste Danville steel blue

Nachhaltige Winterjacken

Der Herbst erfreut uns mit warmen Tagen, doch morgens ist es schon kalt. Zeit für uns, Euch unsere Winterjacken vorzustellen. Deshalb haben wir uns heute in den Modellen der Saison fotografiert. Wir hoffen, Ihr könnt einige Inspirationen für Euch mitnehmen und neue Materialien, neue Modelle und vielleicht auch neue Modelabels für Euch entdecken.


Wir sind ein Laden und Onlineshop für Faire und nachhaltige Mode. Und so stellen wir uns immer wieder die Frage, wie ein Kleidungstück eigentlich sein muss, damit wir es in unser Sortiment aufnehmen. Muss es vegan sein? Muss es ausschließlich aus biologischen oder recycelten Material bestehen? Muss es fair produziert worden sein? Wie muss es sein?

Was macht nachhaltige Winterjacken aus?

Wie jede Sache muss eine Winterjacke in erster Linie halten, was sie verspricht. D.h. sie muss über entsprechende Nutzungseigenschaften verfügen. Wärmen muss sie und Trockenhalten muss sie und leicht sollte sie sein und sich gut anfühlen. Eigenschaften, die sich mit den klassischen Materialien nachhaltiger Mode schwer darstellen lassen.

Bei nachhaltigen Winterjacken und Mänteln kommen Aspekte wie eine möglichst geringe Umweltbelastung bei der Herstellunglange Nutzbarkeit und eine faire Produktion hinzu. Zunehmend spielt auch die Recyclebarkeit eine Rolle, die mehrheitlich durch homogene Gewebe mit einer möglichst geringen Beimischung anderer Materialien erreicht wird.

Welche Materialien werden in nachhaltigen Winterjacken verwendet?

In herkömmlichen Winterjacken werden normalerweise synthetische Fasern verwendet, da man mit ihnen die gewünschten Eigenschaften am einfachsten erzeugen kann. Nachhaltige Mode weicht hier auf natürliche Materialien oder recycelte synthetische Fasern aus. In den letzten Jahren ist viel experimentiert worden und die verwendeten Stoffe machen eine Art Evolution durch.

Verwendung von Wolle: Die Wolle wird durch verschiedene mechanische und chemische Bearbeitungsschritte verdichtet. Dieses Verfahren, als Walken bezeichnet, gibt es seit dem Mittelalter.

Verwendung von Baumwolle: Aus der Baumwolle wird ein dichtes Gewebe hergestellt, welches anschließend mit Wachs beschichtet wird, um es wasserabweisend zu machen. Dies ist eine langjährig bekannte Herstellungsmethode und typisch für Outdoor-Kleidungsstücke, bevor es synthetische Materialien gab.

Darüber hinaus experimentieren einige Firmen mit neuen Bearbeitungsverfahren bei denen Wolle oder Baumwolle oberflächig erhitzt wird, um wasserabweisende Eigenschaften zu erzeugen.

Verwendung von recyceltem Polyester: Immer mehr Firmen verwenden Garne aus recyceltem Polyester als Grundlage für ihre Jacken. Dabei wird sogenanntes Post – Consumer – Polyester mechanisch zerkleinert und chemisch aufbereitet. Eine Methode, die einen Beitrag zur Müllvermeidung und Ressourcennutzung leistet. Sie bringt uns der angestrebten Kreislaufnutzung vorhandener Rohstoffe näher.

Um in unser Sortiment zu kommen, müssen Winterjacken nicht zwangsläufig vegan sein. Sie dürfen recycelte synthetische Fasern beinhalten. (Einige unserer Jacken beinhalten auch neu hergestellte synthetische Fasern, was wir explizit ausweisen.) Sie müssen qualitativ hochwertig und somit lange nutzbar sein. Sie müssen fair hergestellt worden sein. 

Welche Hersteller nachhaltiger Winterjacken führen wir?

Wir haben Jacken einige Hersteller aus dem Bereich Fairer und nachhaltiger Mode im Sortiment, wie beispielsweis bleed, Armedangels, LangerChen, KnowledgeCotton Apparel oder Mufflon. 

Wir führen keine Hersteller aus dem Outdoorbereich, die ebenfalls zunehmend Biomaterialien oder recycelte Materialien in ihren Produkten verarbeiten, um den Einfluss ihre Produktion auf die Umwelt zu minimieren.

Welche Winterjacken können wir Euch empfehlen?

Anbei vier Vorschläge aus unserem aktuellen Bestand …

Climate Shell™ Jasmine Soft Shell Parka

Climate Shell™ Jasmine Soft Shell Parka

Dieser Damenparka von Knowledge Cotton Apparel verwendet ein Gemisch aus Biobaumwolle und recyceltem Polyester als äußere Schutzschicht. Hier werden die Polyestereigenschaften genutzt, um eine wirksame Feuchtigkeitsbarriere aufzubauen, die einen Wert von 5000 mm Wassersäule erreicht. Innenfutter und Fütterung sind aus recyceltem Polyester.

Weste Danville steel blue

Weste Danville steel blue

Diese überlange Weste von LangerChen ist komplett aus 100% recyceltem Polyester gefertigt. Die äußere Schicht ist mit einem wasserabweisenden Finish veredelt. Sie hält wollig warm und ist angenehm leicht. Wunderbar geeignet, um sich im tagtäglichen Leben komfortabel von A nach B zu bewegen und dabei in Kontakt zur Außenwelt zu bleiben.

Kapuzenjacke W300 Jula ruby

Kapuzenjacke W300 Jula

Diese kurze Kapuzenjacke von Mufflon ist aus 100% gewalkter Schurwolle gefertigt. Es handelt sich hierbei um die stärkere Qualität W300. Sie ist wunderbar warm und dabei ein reines Naturprodukt, was hervorragende Nutzungseigenschaften mit sich bringt. Mufflon verwendet Wollgarn der Firma Schoeller aus der Schweiz, welches nach bluedesign® system zertifiziert ist. Die Wolle stammt von Schafen aus Südamerika, Südafrika und Neuseeland und ist garantiert mulesing-frei.

Nordic Legacy Long Quilted Jacket

Nordic Legacy Long Quilted Jacket

Dieser Herrenparka von KnowledgeCotton Apparel greift die Idee gewachste Baumwolle als äußere Schutzschicht auf. Als Futter kommt recyceltes Polyester zum Einsatz. Der Mantel ist wunderbar leicht und hochfunktional. Auf der Rückenseite findet sich als Überraschung noch eine Zusatztasche. Laut Herstellerempfehlung kann der Mantel übrigens gewaschen und natürlich nachgewachst werden (siehe Produktbeschreibung). Unsere Empfehlung für alle, die im tagtäglichen Leben nicht auf ein gewisses Outdoor-Feeling verzichten wollen.


Wie muss eine Winterjacke für Euch sein?
Wir freuen uns über jede Meinung, als Blogkommentar oder im realen Leben.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert