Jährlich am 15. Juni wird der Global Wind Day (im deutschsprachigen Raum auch als Tag des Windes bezeichnet) begangen. Das ist ein Aktionstag der Windenergiebranche, der 2007 etabliert wurde und auf ein Experiment von Benjamin Franklin zurückgeht, welches dieser am 15. Juni 1752 in Philadelphia durchgeführt hat.
Benjamin Franklin, einer der Gründerväter und Unterzeichner der Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten, war auch Forscher und gilt als Erfinder des Blitzableiters. Der 15. Juni sollte eigentlich nicht Global Wind Day, sondern Blitzableiter – Day heißen. An diesem Tag ließ Benjamin Franklin einen Drachen in den Gewitterhimmel steigen (wozu man zweifellos Wind benötigt) und konnte elektrische Entladungen als Ursache von Blitzen nachweisen. Daraus entwickelte er in der Folge den Blitzableiter.
Da es aber ist, wie es ist und der 15. Juni als Tag des Windes begangen wird, empfehlen wir Euch heute
Taschen aus recyceltem Segeltuch.