Logo #fairfashionsolidarity

#Fairfashion­solidarity

Herausforderungen generieren Lösungen. Große Herausforderungen generieren Bewegungen. Die Herausforderungen der Coronapandemie haben in der Fair Fashion Branche eine neue Bewegung entstehen lassen – #FAIRFASHIONSOLIDARITY. Initiiert von LangerChen, Loveco, Lanius und Avocadostore will diese Bewegung vor allem Eins – Wege aus der Krise aufzeigen und Verbraucher, Läden und Hersteller im Beschreiten dieser Wege vereinen. Wir haben uns dieser Bewegung angeschlossen.


Worum geht es?

Eine Krise stellt alles auf den Prüfstand – auch die Fair Fashion Branche. Ziel ist es, gemeinsam mit den Verbrauchern Mittel und Wege zu finden, um Fair Fashion als Teil unserer Modewelt zu erhalten. Dazu wurde ein Manifest formuliert.

Wir lieben Mode. Wir wollen, dass sie umweltschonender und fairer wird. Dafür haben wir die letzten Jahre hart gearbeitet. Lasst uns dafür zusammenstehen, in guten wie in schlechten Zeiten.

Manifest #fairfashionsolidarity, https://fair-fashion-solidarity.de/manifest-de/

Was könnt Ihr als Verbraucher tun?

Ihr als Verbraucher könnt die Fair Fashion Bewegung unterstützen, indem ihr einen fairen Preis für ein hochwertiges Kleidungsstück bezahlt. Ihr als Verbraucher seid die eigentliche Triebfeder jeder Entwicklung. Ihr bestimmt, was gebraucht und was gehandelt und was produziert wird.

#fairfashionsolidarity #weareinthistogether #newfashioncycles #fairprice #supportfairfashion


Was können wir als Händler tun?

Eine Idee der Initiative ist es, die Verkaufsmonate zu „verschieben“, d.h. die eingetroffene Ware der Frühjahrs- und Sommerkollektion 2020 länger regulär zu verkaufen und später, als allgemein üblich, in den Abverkauf der Ware über den Sommerschlussverkauf überzugehen. Wir hoffen, den Sommerschlussverkauf endlich dorthin zu bringen, wo er auch hingehört – an den Ende des Sommers.

#fairfashionsolidarity #weareinthistogether #newfashioncycles #fairprice #supportfairfashion


Was können Händler und Produzenten gemeinsam tun?

Wir als Händler werden natürlich mit unseren Lieferanten Mittel und Wege suchen, um durch Zahlungs- und Lieferengpässe zu kommen. Tendenziell müssen wir versuchen, ein Stück vom Vororderprinzip immer neuer Saisonkollektionen abzurücken. Die Initiatoren von #fairfashionsolidarity sehen eine Möglichkeit im Aufbau der „Folgekollektion“ auf der „Vorjahreskollektion“, um durch Wiederauffüllung Ware länger verkaufsfähig zu halten. Ein andere Baustein kann der Ausbau von Never-out-of-stock- Produkten (NOS) sein. Wir wissen natürlich, dass Ihr als Endverbraucher und Nutzer auch Neuigkeiten sehen und kaufen können wollt. Es wird also vermutlich ein Mix werden aus NOS und Saisonkollektionen sein.

#fairfashionsolidarity #weareinthistogether #newfashioncycles #fairprice #supportfairfashion


Last but not least …

Wer sind die Initiatoren?

Die Initiatoren sind keine Unbekannten in der Fair Fashion Branche und nehmen doch ganz verschiedene Positionen darin ein.

Christina Wille loveco

Loveco

Loveco ist mit drei Läden in Berlin und einem Onlineshop einer der führenden Händler für faire & nachhaltige Mode und einer der Trendsetter der Branche.

Claudia Lanius Lanius

Lanius

LANIUS ist ein toller Hersteller für faire & nachhaltige Mode für Frauen und verbindet nachhaltige Materialien mit anspruchsvollem Design. Wir führen LANIUS bei uns.

Philipp Langer Langerchen

LangerChen

Alte Welt trifft Reich der Mitte. Langer trifft Chen. Ergibt LangerChen und produziert faire & nachhaltige Jacken aus innovativen Materialien. Wir führen LangerChen in unserem Laden.

Mimi Sewalski Avocadostore

Avocadostore

Avocadostore will der Online-Marktplatz für faire & nachhaltige Mode sein und ist dies sicher auch. Wir haben noch keine Erfahrungen mit Avocadostore und sind gerade dabei, diese zu sammeln.

#fairfashionsolidarity #weareinthistogether #newfashioncycles #fairprice #supportfairfashion


Wer sind die Unterstützer?

Die Unterstützer können direkt unter Liste der Unterstützer:innen auf der Webseite von #fairfashionsolidarity eingesehen werden.


Quellen:

fair-fashion-solidarity.de

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert