Derzeit findet die Fashion Revolution Week statt, eine jährliche Kampagne, die darauf abzielt, das Verbraucherbewusstsein für die Auswirkungen der Modeindustrie auf die Umwelt und die Arbeitsbedingungen in der Lieferkette zu schärfen.
Weiterlesen
In dieser Rubrik schreiben wir über die Grundlagen nachhaltiger und fairer Mode, also über Materialien, Siegel, Produktionsabläufe und Technologien und alles, was uns uns hintergründig und erwähnenswert scheint.
Derzeit findet die Fashion Revolution Week statt, eine jährliche Kampagne, die darauf abzielt, das Verbraucherbewusstsein für die Auswirkungen der Modeindustrie auf die Umwelt und die Arbeitsbedingungen in der Lieferkette zu schärfen.
WeiterlesenAirbags müssen so etwas ähnliches wie Feuerwehrschläuche sein. Kein Mensch verschwendet einen Gedanken daran, dass es sie überhaupt gibt und setzt ihre Existenz stillschweigend voraus, sollten sie wirklich einmal gebraucht werden.
WeiterlesenHeute waren Ellen, Hajrah und Liesa von der TU Chemnitz/ Bereich Medienkommunikation bei uns im Laden und haben ein Interview für ihr Kurzfilmprojekt zum Thema „Fast Fashion“ aufgenommen.
WeiterlesenJedes Jahr Ende November rollt die Welle des Black Friday über uns hinweg. Von vielen erwartet und von vielen verdammt, kann sich ihr doch niemand wirklich verschließen.
WeiterlesenIm Jahre 2007 haben wir unser Ladengeschäft eröffnet und begannen mit einem Sortiment aus kleineren Modelabels und Taschen aus recycelten Materialien. Der Begriff der fairen und nachhaltigen Mode war noch nicht in aller Munde.
WeiterlesenDer Plattenschrank meiner Eltern war nicht gerade üppig bestückt. Erinnern kann ich mich nur an drei Schallplatten – alle aufgenommen in der Carnegiehall in New York, ein Jazzalbum mit einer Aufzeichnung von 1938/ 39 und ein Mitschnitt eines Auftrittes von Pete Seeger aus dem Jahre 1963.
WeiterlesenWir arbeiten seit mehreren Jahren mit Eden Reforestation Projects zusammen. Das ist eine gemeinnützige Organisation aus den USA, die nach der „Employ-to-Plant-Methodik“ große Wiederaufforstungsprojekte in Entwicklungsländern durchführt.
WeiterlesenWir führen ab sofort Kings Of Indigo / K.O.I. –ein nachhaltiges Label aus Amsterdam. KOI ist eine japanische Karpfenart und Symbol für Glück, Liebe und Ausdauer. Seit 2011 gibt es Kings Of Indigo als nachhaltige Jeansmarke, abgekürzt K.O.I. mit einem KOI als Logo und Leitmotiv.
WeiterlesenWir hörten von Rifò per Email, auf der INNATEX und bei einem Lieferantenbesuch in unserem Laden. Manchmal brauchen Dinge einfach Zeit. Ende Oktober haben wir bei Rifò eine erste Bestellung getätigt.
WeiterlesenDie ersten wirklichen Herbststürme sind gestern über uns hinweggezogen und haben uns mit tanzenden Blättern, Böen und stark wechselnden Lichtverhältnissen überrascht. Der Herbst ist im vollen Gange. Zeit für uns, einen Blick auf unsere Herbst-Pullover zu werfen.
Weiterlesen