Ähnliche Artikel
Frage zum Artikel
Leder kann mit pflanzlichen Stoffen wie Eichen- oder Fichtenrinden, Quebrachoholz, Tara-Schoten, Olivenblättern, Rhabarberwurzeln oder Mimosarinde gegerbt werden. Dieses vegetabil gegerbte Leder kommt ohne chemische Zusätze und Kunststoffe aus. Es hat eine natürliche Optik und kann mit der Zeit eine schöne Patina entwickeln. Im Vergleich zur chrombasierten Gerbung ist die pflanzliche Gerbung aufwendiger, umweltfreundlicher und biologisch abbaubarer. Die Farbgebung ist eingeschränkter und weniger farbbeständig.
Siegelinhaber ist hier der Internationale Verband der Naturtextilwirtschaft e. V. mit Sitz in Deutschland. Derzeit hat der Verband ca. 100 Mitglieder. Ziel ist es, möglichst vielen Menschen die Vorzüge von Naturtextilien und Naturlederwaren nahzubringen und ein Bewusstsein dafür zu schaffen, dass Nachhaltigkeit wichtig und zu starker Konsum schädlich ist. Das Siegel steht für besonders hohe Umweltfreundlichkeit und wird nur an Firmen vergeben, in denen alle Produtktionsstufen zertifiziert sind.
Weiterführender Link: https://naturtextil.de/