Rücksendungen
Für die Rücksendung von Lieferungen ist der Widerruf des Vertrages notwendig. Dies ist innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware möglich. Die rechtlichen Details sind hier ausführlicher erklärt: Widerrufsrecht.
Zusatz: Vom 01.12. bis 31.12.23 gilt für Onlinebestellungen ein verlängertes Widerrufsrechts bis zum 20.01.2024, auch wenn bereits mehr als vierzehn Tage seit Inbesitznahme der Ware verstrichen sind.
Zusatz: Vom 01.12. bis 31.12.23 gilt für Onlinebestellungen ein verlängertes Widerrufsrechts bis zum 20.01.2024, auch wenn bereits mehr als vierzehn Tage seit Inbesitznahme der Ware verstrichen sind.
Bestellung innerhalb Deutschlands
Bei Widerruf innerhalb der 14-tägigen Widerrufsfrist erstatten wir den Kaufpreis einschließlich Hinsendekosten. Für die Rücksendung übersenden wir einen Link zu einem vorausgefüllten DHL-Retourenlabel mit entsprechender Versicherung und Trackingcode, welches auf dem DHL-Portal preisgünstig erworben werden kann. Wenn o.g. Link genutzt und nur ein Teil der Bestellung zurückgeschickt wird (Teilwiderruf), erstatten wir die Hälfte der Rücksendekosten zusammen mit der Gutschrift für die retournierten Waren.
Bestellung außerhalb Deutschlands
Bei Widerruf innerhalb der 14-tägigen Widerrufsfrist erstatten wir den Kaufpreis einschließlich Hinsendekosten. Bitte versendet die Ware ausreichend versichert und mit einer Sendungsverfolgung.
Abwicklung
Bitte füllt das Widerrufsformular aus, das jeder Sendung beiliegt. (Es kann bei Bedarf hier als PDF - Datei heruntergeladen werden.) Da wir Erstattungen auf dem Zahlungsweg der Bestellung vornehmen, benötigen wir insbesondere die Kontoverbindung, wenn die Bestellung mit Überweisung oder Sofortüberweisung (Sofort.) getätigt wurde. Alles andere ist Standard. Wenn Ihr das Versandlabel selbst erstellt, nutzt bitte die folgende Zieladresse:
Kult-Design-Unikate
Theaterstraße 38
09111 Chemnitz
Deutschland
Kontaktdaten: Tatjana Schieck |+49 371 9188216 | info@kult-design-unikate.de
By the way
Wir können nur ungebrauchte Artikel zurücknehmen. Entfernt deshalb beim Anprobieren Etiketten erst, wenn die Ware passt und Ihr sie auch behaltet. Selbstredend können wir benutzte oder gewaschene oder benutzte und gewaschene Ware nicht zurücknehmen.